Language

Die “Verboulevardisierung” der österreichischen Außenpolitik

Der unkoordinierte Rückzug vom Golan beschädigt nicht nur das internationale Ansehen Österreichs sondern verstärkt auch den Bedeutungsverlust der UNO Bei den Debatten um den überhasteten Rückzug des österreichischen UNDOF-Kontingentes vom Golan geht meines Erachtens ein äußerst wichtiges Element völlig verloren:

Read More »

Farming in the Tropics – Part 2

If one has never experienced the livelihood systems on the countryside in developing countries, it is hardly conceivable how rough living conditions are and what kind of problems people are facing. The following pictures should give a brief impression, how

Read More »

Farming in the Tropics – Part 1

If one has never experienced the livelihood systems on the countryside in developing countries, it is hardly conceivable how rough living conditions are and what kind of problems people are facing. The following pictures should give a brief impression, how

Read More »

Occupy Gezi Solidaritätskundgebung in Wien

Angesichts des brutalen Vorgehens der türkischen Exekutive gegen friedliche DemonstrantInnen kommt es weltweit  zu Solidaritätskundgebungen, die sich gegen Polizeigewalt aber auch gegen die Regierung Erdogan richten. In Wien kam es zu einer spontanen Demonstration, die überwältigenden Anklang gefunden hat: Binnen kurzer

Read More »

Grounded Theory – Mehrwert im globalen Forschungssetting?

Paul Winter Grounded Theory – Mehrwert im globalen Forschungssetting? Shabka Background Nr. 5-2013 Der vorliegende Text behandelt die Chancen und Probleme der Grounded Theory Methodolgogie (GTM) im globalen Forschungssetting. Die GTM versteht sich als ausführliche, den Forschungsprozess rahmende bzw. begrenzt anleitende

Read More »