Über sechs Millionen Einwohner zählt der Libanon, ein Land von der Größe Kärntens. 1,5 Millionen der hier lebenden sind Flüchtlinge aus Syrien. Anders als etwa in Jordanien gibt es im Libanon keine offiziellen Flüchtlingscamps. Die Syrer, die es sich leisten können, mieten Wohnungen, andere leben in Zelten oder einfachen Hütten. Die Mieten sind wegen der großen Nachfrage gestiegen, die vielen zusätzlichen Arbeitskräfte drücken die Löhne am Niedriglohnsektor weiter nach unten. Die Fotostrecke gibt Einblick in das Leben syrischer Flüchtlinge in einer kleinen Zeltsiedlung im Norden des Libanon, unweit der syrischen Grenze.
Online Treffen des Netzwerks der österr. Friedens- & Konfliktforschung
Am Freitag, den 27. November 2020, hat sich das Netzwerk Friedens- und Konfliktforschung Österreich (NeFKÖ) zum jährlichen Austausch getroffen. Im Mittelpunkt stand die Begegnung, der inhaltliche Austausch sowie das Netzwerken