Language

The American Indian Movement

[dropshadowbox align=”center” effect=”lifted-both” width=”35%” height=”” background_color=”#ffffff” border_width=”1″ border_color=”#dddddd” ] Birgit Gasser The American Indian Movement Shabka Background Nr. 10-2013 [/dropshadowbox] Das „American Indian Movement“ (AIM) gehört zu den etwas weniger bekannten Neuen Sozialen Bewegungen, ist aber deshalb nicht weniger interessant

Read More »

Malis Fast-Food Democracy

Last weekend on Sunday, 28th of July, the population of Mali was called to the boxes to decide about the future of the conflict-ridden state. Against all odds, no violent incidents happened but a bitter aftertaste remains. Fast-Food Democracy –

Read More »

Mali: Demokratisierung nach dem Fast-Food Prinzip

Vergangenes Wochenende wurde die Bevölkerung Mali´s zu den Urnen gerufen um über die Zukunft des konfliktgeplagten Staates abzustimmen. Es kam zwar wider Erwarten zu keinen größeren gewalttätigen Zwischenfällen, jedoch bleibt bei der näheren Betrachtung des Wahlprozesses ein bitterer Nachgeschmack zurück.

Read More »

Solidaritäts-Demo Refugeeprotestcamp

Am 30. Juli 2013 fand in Wien eine Solidaritätskundgebung gegen die Abschiebung der Refugee-Aktivisten statt. Die Demo startete vom Anhaltezentrum Roßauer Lände über die ÖVP Zentrale bis zum Innenministerium. Rund 700 DemonstrantInnen nahmen an der Kundgebung teil. Zwischenfälle wurden keine

Read More »

Refugee Proteste: Was kennzeichnet die Menschenwürde?

Das Recht geht von dir und mir aus – von denen aber nicht. Über  die Verhinderung von Aktivismus und die Grundfeste der österreichischen Demokratie. Die AsylwerberInnen, die im Winter 2012 mit ihrem Protestmarsch auf die desolate Lage im österreichischen Asylsystem

Read More »

The Failure of a Model: Towards Direct Democracy

The protests that we are witnessing on different continents, also involving Brazil, occur through the initiatives of people who interconnect, spontaneously, from various territorial points, giving rise to huge manifestations, without the necessity of a vanguard. This calls into question

Read More »

Tunesien: Vom Regen in die Traufe?

Bemerkungen zum Transitionsprozess in Tunesien Die Ereignisse in Tunesien seit der sogenannten Revolution im Jänner 2011 scheinen den Pessimisten und professionellen Kritikern der arabischen Welt rechtzugeben: profitiert von der sozialen und pazifistischen Bewegung, die den Sturz des Diktators Ben Ali

Read More »